Alpenküche
90 raffinierte Rezepte von engagierten "Goût Mieux"- Küchenchefs
von WWF Schweiz und Jennifer Zimmermann, Mirella Wepf (Hrsg.)Edition Fona, Lenzburg, 2002, 144 Seiten, Leinenband mit Schutzumschlag, 120 Abb., € 19,90; CHF 34,00

Das neuartige Kochbuch entführt Leser und Köche tief in die Alpen. Vertraute Schweizer Gerichte wie Rösti mit Bergkäse oder Hirschpfeffer, aber auch exotisch Klingendes wie beispielsweise Quarkpizokel, Bergheusuppe oder Zigerknöpfli werden hier in ihrer Vollendung beschrieben.
Vielfältige Rezepte mit ökologischem Anspruch sind in dem Gemeinschaftswerk des WWF Schweiz, des Fona Verlags und von Schweizer Wirten und Küchenchefs zusammengestellt. Mit der Gastronomiekampagne "Goût Mieux" sollen biologisch erzeugte, saisonale und regionale Produkte gefördert werden. Es beteiligen sich daran über 40 Restaurants, die mit dem Artenschutz von selten gewordenen wilden Tier- und Pflanzenarten auch den Erhalt der Landschaften aktiv unterstützen. Aber auch die fast in Vergessenheit geratenen Nutztierrassen, Gemüse- und Obstsorten bekommen so wieder einen Markt und kommen auf die Teller zu Hause und in guten Restaurants. So können sie vor dem Aussterben bewahrt werden, denn die Pflege der Berglandschaften mit ihrer reichen Vegetation kann nur durch die Arbeit der Bauern und den Absatz ihrer Produkte wie Gran Alpin, Maroni oder Alpkäse aufrecht erhalten werden.
Zu den einzelnen Produktgruppen Getreide, Gemüse, Pilze, Käse, Fleisch, Fisch, Maroni, Beeren, Obst, Kräuter und Wein gibt es neben den leckeren, modernen oder traditionellen Rezepten jeweils auch interessante Informationen. Geschichte und Landschaft, Erzeuger und Erzeugnisse, Bezugsadressen und Ausflugsziele, das Buch ist Kochbuch, Kulturführer und ein Beitrag zum Schutz der Alpen.
Stefanie Goldscheider
Andere empfehlenswerte Titel: | ||||||||||||
|
|