Keime & Sprossen
Köstliche Kraftpakete aus der Küche
Valérie Cuppillard
Hädecke, Weil der Stadt 2011, 119 Seiten, zahlreiche Foodfotos,
gebunden, € 19,90
Frische Salate und vitaminreiche Gemüse sind ganz besonders im Winter aber auch im zeitigen Frühjahr Mangelware. Mehr als ein Ersatz dafür sind Keimlinge und Sprossen. Selbst gekeimt sind sie jederzeit frisch verfügbar. Von Alfalfa über Bockshornklee und Mungbohnen bis Zwiebel sind sie knackig, aromatisch, vitalstoffreich und allesamt sehr gute Quellen von Vitamin C. Darüber hinaus liefern die unterschiedlichen Getreide- und Kohlarten, die Hülsenfrüchte und Gewürze in gekeimter Form ihre wertvollen gespeicherten Nährstoffe in leicht verdaulicher und bioverfügbarer Form.
Der Ratgeber erklärt und zeigt das selber Keimen, die Saaten und Keimgeräte. Er beschreibt die unterschiedlichen Techniken und Produkte vieler verschiedener Saaten in Porträts: Herstellung, Geschmack und Vorzüge von nur angekeimten oder länger entwickelten Sprossen.
Der Hauptteil des Buches enthält Rezepte mit Sprossen und Keimlingen und gibt Anregungen für Aperitifs und Vorspeisen, Suppen und Saucen, Salate, Häppchen und Snacks, Desserts und das Frühstück. Rund um vital und gesund und deswegen empfehlenswert.
Stefanie Goldscheider
Lesen Sie auch:
Keimlinge und Sprossen - angekeimte Samen