Cozinha do Brasil
Brasilianische Rezepte von Rio bis Bahia
Monika Graff, Lidia Nunes de Menezes
Hädecke, Weil der Stadt, 2014, 88 Seiten, Fadenbindung, Hardcover, zahlreiche Farbfotos; € 12,95
Die brasilianische Küche ist nicht nur zu Zeiten der Fußball-WM in Rio interessant. Wie Brasilien selbst sind auch die brasilianischen Nationalgerichte reich an Einflüssen von Menschen aus allen Kontinenten. Die Autorinnen des kleinen Kochbuchs "cozinha do brasil" kennen die Kochkunst vor Ort in all ihren regionaltypischen Facetten vom trockenen Süden bis zum tropischen Norden. Die Rezepte verwenden soweit möglich typisch brasilianische Zutaten wie beispielsweise Cashew und Garnelen, Kokosmilch und Paranüsse, Limetten und Koriandergrün sowie Kochbananen und Maniok und geben den Speisen tropisches Flair. Typisch in brasilianischen Speisen sind aber auch Rind- und Schweinefleisch, Bohnen und Reis sowie Tomaten und Zwiebeln. Zu den meisten Rezepten werden Alternativen und Variationen vorgeschlagen, die ebenso kulinarisch und interessant sind. Die wichtigsten Küchenutensilien für brasilianische Rezepte sind ganz einfach: ein Cutter oder Mixer, eine Pfanne und Backformen für Aufläufe.
Ob Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert, die Rezepte in "cozinha do brasil" sind in ihrer Zubereitung und den Geschmackskombinationen authentisch und spannend. Viel zu entdecken gibt es bei frittierten oder gedämpften Snacks - Fingerfood, das hervorragend zu den typisch brasilianischen Mixgetränken aber auch zu Bier und damit zum Fußball-Fernsehabend passt. Rezepte, die Kohl oder Kürbis mit Kokos kombinieren, Synthesen aus Fisch und Krabben mit diversen Nüssen und zahlreichen Gewürzen oder Avocados als Dessert, erklären vielleicht die Vitalität brasilianischer Sportler. In allen Speisen steckt sehr viel Nährwert. Kulinarisch bemerkenswert und obendrein gesund sind sicher auch die Moquecas, brasilianische Eintöpfe.
Das kleine Buch ist gut durchdacht und dank erfahrener Köchinnen und Autorinnen gemacht für die Küchenpraxis. Die kleine Warenkunde brasilianischer Zutaten, Saucen und Marinaden und die Tipps am Rande vermitteln zudem brasilianisches Lebensgefühl und ein bisschen Landeskunde. Eine Empfehlung nicht nur für Fußball-Fans.
Mehr zur brasilianischen Küche