Die See
Meeresfrüchte. Das Culinarium der Weich- und Krustentiere
Thomas RuhlUmschau-Verlag, Neustadt/Weinstraße, 2007; 312 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, zahlreiche Farbfotos; € 64.-

Der tolle Prachtbildband mit bestechenden Großaufnahmen stellt die ungefähr 150 Arten in Steckbriefen vor. Man erfährt Wissenswertes zu Lebensraum, Geschmack und Verwendung aber auch zu ihrer Produktion. Die interessanten Extrakapitel beschreiben beispielsweise den nachhaltigen Hummerfang in Irland, den hohen ökologischen Wert von Austern und anderen Muschelzuchten oder zukunftsweisende Projekte der Aquakultur mit Algen und Fischen.
Das letzte Drittel des Buches präsentiert Rezepte internationaler Star- und Sterneköche mit Krustentieren.
Ein empfehlenswertes Buch für Gourmets und eine umfassende und sehr informative Warenkunde der Meeresfrüchte der Welt.
Andere empfehlenswerte Titel: | ||||||||||||||||||||
|
|