Souci · Fachmann · Kraut: Die Zusammensetzung der Lebensmittel. Nährwert-Tabellen.
H. Scherz (Hr), F. Senser, Medpharm, 6. Aufl. Stuttgart 2000, 1182 S.; € 142,10
Den veränderten Bedürfnissen von Diätetik und Ernährungsberatung, sowie Wissenschaft und Administration wird durch zahlreiche Erweiterungen Rechnung getragen. In die Tabellen wurden neue Inhaltsstoffe und Inhaltsstoffgruppen aufgenommen. Neu ist die Stoffgruppe "spezielle bioaktive Verbindungen", die Substanzen mit positiver ernährungsphysiologischer Wirkung wie z. B. Glutathion und Kaempferol enthält. Leider ist diese Aufstellung noch alles andere als vollständig und auch nicht bei allen in Frage kommenden Lebensmitteln (meist Gemüse) vorhanden. Neu ist auch die Untergruppe der Fettsäuren, die gesundheitlich bedenklichen "trans-Fettsäuren". Die wichtigste Ergänzung ist aber das neue Kapitel über Wildgemüse mit so interessanten und im Trend liegenden Lebensmitteln wie Bärlauch, Gartenmelde und Sauerampfer. Hier fehlen leider noch die Angaben zu den so reichlich vorhandenen bioaktiven Substanzen, zu Folsäure aber auch zum Oxalatgehalt. Der Aufbau ist relativ übersichtlich. Nach allgemeinen Anmerkungen zu Aufbau und Inhaltsstoffen, sowie einem dreisprachigen Glossar folgen die Kapitel über Milch, Eier und Eiprodukte, Fleisch, Fische, Getreide, Gemüse, Früchte, Honig, Zucker und Süßwaren, alkoholhaltige Getränke, Erfrischungsgetränke, Kakao, Kaffee und Tee, Hefe, Würzmittel, Mayonnaise. Für Ernährungsberater und Ärzte, sowie für alle mit Lebensmittelerzeugung, Überwachung oder Vermarktung befassten Institute, Abteilungen und Behören ist der neue Souci · Fachmann ·
Lesen Sie mehr zu:
Fett & Öl
Bioaktive Substanzen
Stefanie Goldscheider