Klima im Wandel - Erde in Gefahr
Peter MurrayElsevier Spektrum Akademischer Verlag 1. Auflage 2007; 176 Seiten, viele großformatige Farbfotos, gebunden, 24,95 Euro

Angesichts vieler unter die Haut gehender Bilder hätte vielleicht der eine oder andere auffordernde Text dem wirklichen Zweck - das eigene Verhalten zu überdenken gut getan. Doch wenn die Faustregel ein Bild sagt mehr als tausend Worte gilt, dann hat Peter Murray mit diesem Buch alles richtig gemacht. Ein schöner Bildband, nur eben nicht von der so häufigen, typisch aussagefreien Brachialästhetik. Eigentlich genau das passende Geschenk für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft. Aber vielleicht fängt man auch einfach beim Nachbarn an, der allmorgendlich den Automotor unnötig lange laufen lässt.
Claus-Rudolf Frick
Berichte in BIOTHEMEN zu Lösungsansätzen:
- Energie aus Biomasse
- Es liegt nicht am CO2 allein.
- Zuckerrohr ist ein Turbo-Gras
- Tausendsassa Bambus - Ökologie und Nutzen
- Pilze - Biologie und Ökologie