!!! NEU & Aktuell !!!

Die Schlafbeere Ashwagandha
Eine traditionelle Heilpflanze der Ayurvedischen Medizin ist dieses Nachtschattengewächs mit entspannender Wirkung.
Home Growing in der Corona-Krise
Kohl ist mehr als ein Wintergemüse. Teil 5: Kohlgemüse
Home Growing in der Corona-Krise
Pflanz- und Erntezeit und keiner geht hin. Teil 4: Gurke, Zucchini, Kürbis
Selbstversorgung in der Corona-Krise
Aus wenig viel machen. Teil 3: Paprika, Chili, Auberginen
Selbstversorgung in der Corona-Krise - Tomaten
Wider dem Dosenfutter. Teil 2: Tomaten anbauen - jetzt säen.
Selbstversorgung in der Corona-Krise
Neue Serie zum home-growing im home-office. Teil 1: Erste Wildkräuter und Frühgemüse.
CBD - medizinischer Wirkstoff aus Nutzhanf
Cannabidiol aus Nutz- oder Faserhanf hat keine halluzinogene Wirkung und macht nicht süchtig. Das Wirkungsspektrum ist groß und vielversprechend.
Mandelpilz
Der exzellente Speisepilz aus der Gattung der Champignons kommt aus Brasilien und ist inzwischen weltweit begehrt.
Mykotherapie für Tiere
Die Heilkunde mit Pilzen, anwendbar bei unseren wichtigsten Haustieren Hund, Pferd und Katze, die von den Inhaltstoffen und Wirkstoffen von Vitalpilzen profitieren. Ein Fachbuchuch für Tierärzte und Tierheilprktiker aber auch für private Tierhalter.
Agaricus blazei Murril - ABM
ABM ist ein Vitalpilz mit vielen traditionellen Anwendungen in seiner Heimat Barsilien und liefert anerkannte Krebsmedikamente in den USA und Japan.
Chlorella
Die Mikroalge steckt voller vitalisiereder Inhaltsstoffe wie Aminosäuren, Vitamine und Spurenelemente und bietet sich zur Nahrungsergänzung an.
Heilpflanzen für Kopf und Seele
Das sehr empfehlenswerte Buch zweier Expertinnen kann mit geballten Informationen und einem großen Wissensgebiet aufwarten, beschreibt eine Fülle an Heilpflanzen für bessere Stimmung, mehr Entspannung und zur Förderung der Gehirnleistung.
Schafwolle, die wärmende Naturfaser
Wolle isoliert, ist atmungsaktiv, elastisch und knitterfrei, kann gefärbt werden, nimmt Gerüche nicht an und ist selbstreinigend. In Zeiten von Mikroplastik hat diese rückstandsfrei und biologisch abbaubare Naturfaser allen Textilien aus Kunstfasern und Polyester vieles voraus.
Zedernnüsse - sibirische Pinienkerne
Zeder oder Pinie, Nuss oder Kern - eine kleine Warenkunde der schmackhaften, gesunden Baum-Samen, die schon von unseren Vor-Vorfahren gesammelt und gegessen wurden.
Speisepilze selbst anbauen - für drinnen und draußen
Das Sachbuch von Stefanie Goldscheider informiert über die Grundlagen des Pilzanbaus in Haus und Garten. Die besten 15 Arten von Edelpilzen in ausführlichen Porträts. BLV-München, 9. April 2018. Softcover, 112 Seiten, über 100 Farbfotos und Illustrationen, Tabellen und Bezugsquellen. ISBN 978-3-8354-1805-9.bei buecher.de bestellen Bestellen bei Amazon

Die Kakipflaume oder Sharonfrucht. Neues Obst für unsere Gärten
Der Baum aus Japan und China ist frosthart und trägt reiche Ernten.
Die Eiche, nachhaltige Forstwirtschaft und Parkett
Keine Baumart erfreut sich solcher Beliebtheit wie die Eiche. Eichen sind Biotope in sich und ihr Holz ist von großem Wert und hoher Güte für dauerhafte und zeitlose sowie schadstofffreie Gewerke.
Arganöl
Das traditionelle Kosmetik- und Speiseöl der Berber in Marokko hat großes Potenzial für unsere Gesundheit und Schönheit aber auch als faires und ökologisches Produkt.
Shiitake
Einer der wohlschmeckendsten Speisepilze und gleichzeitig wirkungsvollsten Vitalpilze stammt aus Japan und ist seit Jahrtausenden Bestandteil der TCM und heute erfolgversprechend in der Krebstherapie.Vegane Kosmetik und Naturkosmetik
Frei von tierischen Substanzen aber auch frei von Silikonen, PEG und Substanzen auf Mineralöl-Basis, basieren die Effekte von veganer Kosmetik und Naturkosmetik auf pflanzlichen Extrakten, pflegenden Ölen und Vitaminen, welche Vitalität und Hauterneuerung fördern und stimulieren.
Vollkorn und Vollkornmehl
Brot und Mehlspeisen sind die wichtigste Quelle für Energie und Eiweiß auf der Welt. Vollkorn kann noch mehr: es hält unseren Organismus gesund und versorgt uns mit hochwertigen Aminosäuren und Fettsäuren, den B-Vitaminen und Magnesium.
Getreide
Eine Warenkunde der Brotgetreide von Weizen, Dinkel und Durum, zu Hafer, Roggen und Gerste sowie glutenfreien Getreidearten und Pseudocerealien.
Algen - der Ursprung allen Lebens
Algen beziehungsweise das Phytoplankton und die großen Seetange und Kelp-Wälder in den Ozeanen haben schier unermessliche Bedeutung für unseren Planeten. Sie sind weder einheitlich gebaut noch unempfindlich, vielmehr höchst komplexe überaus nützliche und interessante Lebewesen in den unterschiedlichsten Lebensräumen.Biothemen
Service
Inhaltsstoffe
Service
Inhaltsstoffe
Stichwortverzeichnis Inhaltsstoffe
Mineralstoffe und Spurenelemente, Vitamine und Antioxidantien, die Gesundheit fördernde Substanzen auf einen Blick Heilpflanzen & Nahrungsergänzung

Passionsblume
Passionsblumen mit ihren als Maracujas beliebten Früchten sind auch als Heilpflanzen von steigendem Interesse. Das Kraut der Pflanze fördert Schlaf und Entspannung bei nervlicher Belastung.
Chaga
Der Schiefer Schillerporling oder Chaga ist ein seltener Baumpilz, der zur Magen- und Darmsanierung sowie zu Vorsorge vor Krebserkrankungen verwendet wird.
Hericium
Der auch in Deutschland einheimische Pilz mit dem Namen Igelstachelbart ist in Asien ein wichtiges Heimittel, das zunehmend Beachtung bei der Behandlung von Magen und Nerven findet.
Cordyceps
Der chinesische Raupenpilz kann auf rein pflanzlichem Material, vegan kultiviert werden - Wirkungen und Anwendungen des traditionellen Vitalpilzes.
Cannabis sativa
Von der ältesten Arzneipflanze der Welt gibt es sehr viele Sorten, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind, darunter auch solche ohne den halluzinogenen Wirkstoff THC
Löwenzahn
Die einheimische Wildpflanze, schmeckt als Wildgemüse ist aber auch eine altbewährte Heilpflanze für die Nieren, tut Magen & Darm, Leber & Galle gut und dient zur Durchspülung und Entschlackung in der Frühjahrskur.
Chia
Die traditionelle Ölsaat der Azteken ist ein Nahrungsergänzungsmittel der Zukunft und versorgt uns mit Omega-3-Fettsäuren wie in Fischöl, jedoch auf vegetarische Weise.
Vitalpilze
Pilze haben eine lange erfolgreiche Tradition als Naturheilmittel. Sie werden in der medizinischen Forschung eingehend untersucht und zur Vorbeugung und Therapie eingesetzt.
Moringa
Der Baum aus Indien hat Blätter, die gesünder als Spinat sind und deren Eiweiß hochwertig wie in Eiern ist. Sie enthalten mehr Kalzium als Milch und obendrein viele Wirkstoffe.
Lavendel
Die Charakterpflanze der Provence ist vorallem wegen ihres Duftes berühmt, der zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden beiträgt. Lavendelöl wird therapeutisch bei Schlafstörungen eingesetzt.
Kamille
Die Echte Kamille ist ein Klassiker unter den Heilpflanzen und das Mittel der Wahl für alle Magenbeschwerden, von Reizmagen oder Sodbrennen bis Mageninfekt oder Magengeschwür
Açai - Superfood und Energydrink
Die Beeren einer Palme aus dem Amazonasbecken stecken voller Antioxidantien und eignen sich für gesundheitsfördernde nährstoffreiche Zubereitungen.
Thymian
Bei Bronchitis und Husten sowie Erkältungskrankheiten löst Thymian die Verschleimung der Atemwege.
Ginseng
Der Koreanische Ginseng ist das wohl älteste und bekannteste Stärkungsmittel und Aphrodisiakum mit vielen nachgewiesenen Wirkungen
Spirulina
Die Mikroalge ist in aller Munde. Die Einschätzungen zu Nutzen und Wirkung schwanken je nach Interessenlage. Was ist wirklich dran und drin in Spirulina?
Granatapfel
Punischer Apfel, Frucht der Aphrodite, Apfel aus dem Garten Eden und eine leckere, gesunde Frucht mit erstaunlichen Wirkungen durch Polyphenole und Farbstoffe.
Artischocke
In der Weihnachtszeit, der Zeit des schweren Essens hilft die traditionsreiche Heilpflanze die Blutfettwerte zu senken.
Reishi
Reishi (Ganoderma lucidum), bei uns bekannt als "glänzender Lackporling", wird weltweit als Medizinalpilz erforscht.
Maitake
Der einheimische Klapperschwamm (Grifola frondosa) - ist in Japan ein viel gerühmter Vitalpilz und ein Naturheilmittel.
Weißdorn
Präparate aus Weißdorn zur Stärkung des Herzens und gegen Kreislaufschwäche z.B. bei Hitze.
Brennnesseln
Brennnesseln werden in Frühjahrskuren zur Anregung des Stoffwechsels und zur Entschlackung angewendet.Ingwer
Magen-Darm-Erkrankungen, die Reisekrankheit, Übelkeit und Erbrechen
>>> mehr Heilpflanzen

Keimlinge & Sprossen
Angekeimte Saaten sind mit das gesündeste was man essen kann. Welche Samen eignen sich für die Sprossenzucht, warum ist das Ankeimen sinnvoll und welche Vitalstoffe werden gebildet ..
Kurkuma
Traditionelles Gewürz aus Indien und Pflanze der Zukunft für ein gesundes Leben.
Rote Bete - die Roten Rüben
Traditionelles, vielfältig verwendetes und bekömmliches Gemüse mit hohem Eisengehalt. Die roten Farbstoffe sowie die arteigenen Betaine machen das Wurzelgemüse immer interessanter für die moderne gesundheitsbewusste und leistungsorientierte Küche.
Kohlgemüse - Brokkoli und Grünkohl
Keine Gemüsefamilie ist so vielfältig im Geschmack und bei der Auswahl an Rezepten wie Kohl, und keine andere Gemüsefamilie enthält so viele gesunde Inhaltsstoffe.
Moringa, der Multifunktionsbaum
Der tropische Baum liefert alles was der Mensch braucht. Bei uns sind sein wohlschmeckendes Samenöl und sein Blattpulver voller Wirkstoffe eine Bereicherung für die gesunde Küche.
Wildkräuter und Wildgemüse
gekochter oder pfannengerührter Salat aus grünem Blattgemüse oder "Unkraut" ist eine bekömmliche, schmackhafte Beilage zu Fisch oder Fleisch, zu Gegrilltem oder in Wokgerichten
Basisch, glutenfrei und mehr...
Die Unverträglichkeit für Gluten ist nicht der einzige Grund bei Mehl, Brot, Gebäck und Müsli genau hinzusehen. Die Gehalte an Mineralstoffen und Ballaststoffen sind entscheidend für eine gesunde Ernährung. Mehr über Braunhirse, Erdmandeln und Kastanien.
Kokos
Kokosmilch, Kokosfett und Kokosraspel sind lecker und gesund. Kokos eignet sich zum Kochen und Backen und als Snack für zwischendurch. Kokos ist cholesterin-, lactose- und glutenfrei und für Diabetiker geeignet.
Olivenöl
Olivenöle mit unterschiedlichem Geschmack werden im Mittelmeerraum produziert. Worauf es bei Anbau und Herstellung sowie beim Kauf ankommt.
Kaktusfeige
Ein ganzer Cocktail an natürlichen Wirkstoffen, aufbauenden Vitaminen und Aminosäuren ist im Saft der Kaktusfeige enthalten.
Miso, Shoyu, Tamari und Tofu - Würziges aus der Sojabohne.
Soja ist aus modernen Lebensmitteln nicht wegzudenken. Eine Warenkunde der traditionellen, asiatischen Sojaprodukte.
Nori, Wakame und Kombu - Algen für Gourmets
Meeresgemüse sind mineralstoff- und vitaminreiche, gesunde und aromatische Spezialitäten in einigen Küchen der Welt. >>> mehr zu gesunder ErnährungPilze, Gewürze und Kräuter

Morcheln
Mit Spitz- und Speisemorcheln werden Gerichte der Sterneküche veredelt. Gemüse, Fleisch oder Nudeln werden zu kulinarischen Höhepunkten. Mit Glück können Pilzkundige den einheimischen Pilz selbst finden.
Steinpilze
Der Herrenpilz oder Steinpilz ist einer der beliebtesten, besten und delikatesten Speisepilze. Seine Verwendung in der Küche ist einfach und sehr vielfältig. Seine Wirkung auf unsere Sinne legendär und das bei bester Verträglichkeit.
Die Totentrompete
auch Herbsttrompete genannt, ist ein gesuchter Würzpilz und für Pilz-Zubereitungen genauso geeignet wie die bekannteren Frühlings-Morcheln. Neue Analysen zeigen den Stellenwert für die vegane Ernährung.
Frühlingskräuter
BärlauchDill
Petersilie

Weihnachtlich exotische Gewürze
VanilleZimt


Mediterrane Kräuter
RosmarinThymian
Oregano
Scharfe Gewürze
Pfeffer, Piment und Peperoni - die Vielfalt der Scharfmacher beschreibt diese Serie über Pfeffergewürze.
>>> mehr Gewürze
Garten und Pflanzen

Dünger selbst herstellen
Biologische Düngung im Garten mit eigenem Kompost und der Terra preta Technologie
Hochbeete
Leicht zu pflegender Anbausysteme auf engstem Raum, entwickelt aus hängenden Gärten, der Hügelbeetkultur und dem Urban Gardening.
Rasen und Wiese
Die Anlage des geeigneten Rasens und seine Pflege sowie das zeitgerechte weil artenabhängige Mähen von Wiesen und anderen Grünlandstandorten.
Kiwis im eigenen Garten
Die Vitaminspender, von denen es unterschiedliche anbauwürdige Sorten gibt, werden im Herbst und Winter reif und können das ganze Jahr gepflanzt werden.
Wildfrüchte und Wildfruchthecken
Felsenbirne, Kornelkirsche und Ölweide sind nur einige der aromatischen und gesunden Früchte von Sträuchern für die Naschhecke + den naturnahen Garten.
Pelargonien: Parfüm-, Gewürz- und Heilpflanzen
Duftgeranien für den Balkonkasten gibt es in erstaunlicher Duft- und Geschmacksvielfalt von Apfel bis Zitrone. Dauerhafte Blütensträucher für Nase und Gaumen...
Gartenteiche
Teichtypen für jede Gartensituation vom Miniteich über den Fisch- oder Seerosenteich, das natürliche Feuchtbiotop bis zum Schwimmteich - Anlage und Pflege.
Tomaten
Jetzt aussäen oder Pflanzen vorbestellen! Tomaten oder Paradeiser mit viel Aroma findet man noch unter alten Liebhabersorten, die sich im Hausgarten kultivieren lassen.
Pilze anbauen
Pilze sind lecker, kalorienarm und gesund. Um den Bedarf zu decken wurden und werden sie kultiviert. Heute gibt es Pilzkulturen auch für den Anbau zu Hause.
Blütenklassiker im Garten
Christrosen, Päonien und Hortensien - neue Gartensorten der beliebten Stauden und Sträucher bringen neue Aspekte und leichtere Kultivierbarkeit mit.
Rosen, Rosen, Rosen
Die Fülle an Duftnoten, Farbnuancen und Blütenformen läßt uns träumen, inspiriert Dichter und Köche, Liebhaber und Geliebte, Gärtner und Parfümiere.
Sellerie
Sellerie kommt vielfältig daher: in Form des Knollenselleries und des Staudenselleries, für herzhafte Gerichte oder Suppen und als Muntermacher in Salaten oder Säften.
Asiatische Pflanzen und Gärten
Rhododendron & Azaleen,Kamelien, Bambus,
Japanische und Chinesische Gärten...

Gartenanlage und Gestaltung
Hecken und Lärmschutzwände, Rasen und Wiese, Hanggärten, Mauern, Terrasse und Treppen sowie Steingarten>>> mehr zu Garten und Pflanzen
Genußmittel

Wein, Weinbau und Rebsorten
In den Weinbauregionen werden hunderte von Rebsorten kultiviert. Vielerorts und in vielen Weinbauländern entstehen süffige Alltagsweine und terroirgeprägte Spezialitäten.
Gyokuro
Der Japanische Grüntee Gyokuro ist ein Schattentee. Als erste Ernte im Frühling ist er besonders reich an Inhaltsstoffen aber dennoch mild im Geschmack.
Rooibos - Rotbuschtee aus Südafrika
Rooibostee ist ein erfrischender mineralstoffreicher Tee ohne Koffein. Eine Kooperative in Südafrika betreibt beim Anbau aktiven Umweltschutz.
Grüntee
Die besten Grüntees kommen aus Japan. Kenner schätzen Sencha, Matcha und Gyokuro zum Genuß, zur Anregung und Regeneration. Daneben ist Grüntee von großem Wert für die Gesundheit
Kakao und Schokolade
Die Lieblingsschleckerei für Jung und Alt muss nicht dick machen und nicht ungesund sein. Der Bericht beschreibt den Kakaobaum, seine Herkunft, Gesundheitstipps und biologischen Kakaoanbau.
Kaffee
Kaffee ist ein Genussmittel mit Geschichte und das beliebteste Getränk der Deutschen. Die vielen Aspekte der Kaffeebohnen, den Kaffeeanbau und die Verarbeitung beschreibt diese Übersicht.>>> mehr Genußmittel

Hanf - Faserhanf und Hanffasern
Nachwachsende Fasern in unterschiedlichen Qualitäten, gesundheitsfördernde und technische Öle sowie Medikamente gegen Schmerzen und Depression, das alles kann Hanf.
Kapok - der Seidenwollbaum
Kapok ist eine einzigartige pflanzliche Naturfaser, die auch positive Eigenschaften von Daunen und von Kunstfasern in sich vereint. Kapok ist wasserabweisend, atmungsaktiv und isolierend zugleich...
Baumwolle und Naturtextilien
Die beliebteste Naturfaser wächst an einer bemerkenswerten Pflanze, verusrsacht weltweit Diskussionen um Gentechnik in der Landwirtschaft und Ausbeutung von Mensch und Natur bietet aber auch unvergleichliche Möglichkeiten für Modedesign und Tragekomfort.
Bambus
Möbel und Parkett aus dem schnellwüchsigen tropischen Riesengras haben eine sehr gute Ökobilanz.
Rohrzucker und Zuckerrohr
aus der Turbopflanze werden neben dem Süßungsmittel eine Reihe an ökologisch verträglichen Produkten gemacht. Geschichte, Anbau und Verarbeitung dieser typisch brasilianischen Kultur beschreibt diese Übersicht. >>> mehr nachwachsende RohstoffeExotische Bio-Früchte

Physalis
Die orangefarbenen Beeren aus den Anden liefern geballte Vitamine und vitalisierende Antioxidantien mit fruchtig-exotischem Natur-Aroma. Es gibt sie fair gehandelt aus Bio-Anbau.
Datteln
Die mineralstoffreichen, nahrhaften und leicht verdaulichen Früchte sind ein klassisches Trockenobst. Eine der besten Sorten ist Deglet Nour aus Tunesien...
Ananas
Die exotischen Früchte mit ihrem einzigartigen Aroma stecken voller Vitamine und gesunder Enzyme. Ananas gibt es aus biologischem Anbau und fairem Handel als leckeres Trockenobst.
Cashewkerne
Die schmackhaften und gesunden Nüsse werden immer beliebter. Ihr Anbau ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und ihre aufwendige Aufbereitung schafft viele ländliche Arbeitsplätze.
Mangos
Ihr unvergleichliches Aroma macht Mangos zu beliebten Südfrüchten. Zu den besten Sorten zählen Amélie und Brooks aus Burkina Faso sowie Carabao von den Philippinen. Daraus sind viele bio & fair Lebensmittel erhältlich.>>> mehr exotische Früchte
Ökologie

Grundwasser, Leitungswasser, Trinkwasser
Grundwasser und Brunnen, Wasserwerke und Rohrleitungen sowie aussagekräftige Wassertests entscheiden über die Qualität des Leitungswassers.
So gelingt die Umstellung auf Biolandwirtschaft finanziell
Veränderungen kosten Geld, dafür stehen Finazierungshilfen und Kredite bereit
Pilze - Biologie und Ökologie
Pilze schießen aus dem Boden. Sie sind die Recycling-Spezialisten der Natur und ökologisch unersetzilch. Sie enthalten medizinische Wirkstoffe und zeigen spektakuläre Lebens- und Ernährungsstrategien.Energie aus Biomasse
Energie und Treibstoffe aus Energiepflanzen: Biodiesel, Biogas, Ethanol, Verstromung von Festbrennstoffen: Klimabilanzen und Nachhaltigkeit - eine Übersicht.>>> mehr ökologische Themen